Der Regisseur des Oscar-nominierten Ehedramas „45 Years“ plant einen Biopic über den britischen Modeschöpfer Alexander McQueen, welcher sich 2010 das Leben genommen hat. Alexander McQueen, der den Sprung aus einfachen Verhältnissen, aufgewachsen in East London an die Spitzen der Modewelt schaffte, hatte am Ende seiner Karriere mit Drogenproblemen zu kämpfen und erhängte sich kurz nach dem Tod seiner Mutter im Alter von 40 Jahren. Die Filmbiographie soll von dem Londoner Dramatiker Chris Urch geschrieben werden, welche auf dem Buch „Alexander McQueen: Blood Beneath The Skin“ basiert. Das Buch beschreibt den einzigartigen Aufstieg Alexander McQeens in den Mode-Olymp, der mit seinen extravaganten Shows Modegeschichte schrieb. Alexander McQueen wurde viermal zum britischen Designer des Jahres gekürt und war auch für die Show-Garderobe im Jahr 2006-2007 des kürzlich verstorbenen David Bowies verantwortlich. Er durfte Prinz Charles zu seinen Kunden zählen und war von 1996 bis 2001 Chefdesigner bei Givenchy.
Die Bühne der spektakulären Show war die Conciergerie, das berühmte Pariser Gefängnis in dem Marie Antoinette gefangen war. Zur Eröffnung wurde das Model von zwei Wölfen begleitet.
Inspiriert von Barry Lyndon, Goya und Marchesa Casati, fügte Alexander McQueen historische Entwürfe mit moderner Eleganz zusammen und kombinierte Bondage-Elemente aus seinen früheren Kollektion mit Blumen und entwarf so eine wunderschöne feminine Kollektion.
Die Kollektion war eine symbolische Homage an Alexander McQueens langjährige Freundin und Entdeckerin Isabella Blow, die sich 2007 das Leben nahm. Das Thema „Birds“ war symbolisch für Isabella Blow, sowie die Hüte von Philipp Treacy.
Mit dieser spektakulären Kollektion kommentierte McQueen den gesellschaftlichen Überschuss auf der Bühne. Dies geschah nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch und es war Alexander McQueen’s Art zu sagen: „Wir alle haben zu viel, wollen und tun zu viel“. Das klassische Hahnentritt-Kleid ist komplett over-the- top mit der außergewöhnlichsten Schneiderei. Viele der Modelle trugen Müllbeutel auf dem Kopf.
Auf seiner letzten Runway Show setzte Alexander McQueen ein Zeichen und ließ die Show live im Internet übertragen. Die „Platos Atlantis Show“ zeigte eine futuristische Unterwasserwelt, in der sich die Menschheit in meeresartige Wesen zurückverwandelt. Und obwohl die Models alle Angst hatten in den 25 cm hohen Armadillo Boots zu fallen, haben es alle ohne Sturz über den Runway geschafft und sogar Lady Gaga hat sich ein Paar für ihr Video ergattert.