Lustige Ortsnamen: Woher stammt der Name Großklein?
Manche Ortsnamen bringen uns wirklich zum Schmunzeln. Dieses Mal stellen wir euch…
Foto: Gettyimages.com
Sie ist die älteste und bekannteste Weinstraße in der Steiermark und führt von Ehrenhausen bis nach Leutschach. Zeitlich sollte man sie in den Monaten von Juni weg bis in den Herbst besuchen. Denn da ist es farblich am schönsten.
Go to: Größte Weintraube der Welt am Eory-Kogel
Ihren Namen hat die Straße wegen der vielen Klapotetze, die entlang des Weges aufgestellt sind und mit ihrem Rattern die Vögel vertreiben. Sie führt von Arnfels beinahe bis zum Grenzübergang Langegg.
Go to: Zum Jakobi (25. Juli) dabei sein
Die Sausaler Weinstraße windet sich durch die steilsten Weingärten der Steiermark und auch vorbei an duftenden Lavendelfeldern. Ihren besonderen Reiz hat sie bei Kitzeck, dort bietet sie traumhafte Ausblicke.
Go to: Aussichtswarte am Demmerkogel
Der Ort Klöch, der zu den bedeutendsten Weinbauorten der Steiermark zählt, ist Namensgeber der Klöcher Weinstraße. Kleine Weingüter, preisgekrönte Buschenschanken und Weinbaubetriebe säumen die Straße.
Go to: Klöcher Bergruine
Manche Ortsnamen bringen uns wirklich zum Schmunzeln. Dieses Mal stellen wir euch…
Der Weinkulturgarten in Leutschach verbindet interessantes Weinwissen mit dem Genuss der Natur.
Du willst die wunderschöne Natur der Südsteiermark einmal anders genießen und dabei…