
2025 setzen wir auf markante Eyeliner!
Chanel zeigt uns, dass es im Frühling nicht immer nur dezent und pastellfarben sein muss: Tiefschwarze Statement-Eyeliner bekommen ihr verdientes Comeback!
Ein Statement setzen
Das fällt mit dem aktuellesten Make-up Trend nicht schwer, denn super-breite Eyeliner, die fast schon so aussehen, als wären sie mit dem Textmarker gezogen worden, stehen jetzt ganz hoch im Kurs. Ein spannender Kontrast zum momentan trendigen, weich fließenden Boho-Chic, der allerdings dasselbe, freie Gefühl der Ungezügeltheit vermittelt. Also, schnapp dir einen ultra-schwarzen Eyeliner und mach dich ans Werk!
Und so geht's
Für den ultra-schwarzen, ultra-dicken Eyeliner-Look ist eine gute Vorbereitung der Augenlider wichtig. Zuerst sollte eine Lidschatten-Base oder etwas Concealer aufgetragen werden, um das Lid zu mattieren und den Eyeliner haltbarer zu machen. Anschließend wird das Ganze mit einem hellen, matten Puder fixiert. Beim Eyeliner selbst gibt es verschiedene Optionen: Ein Gel-Eyeliner mit einem abgeschrägten Pinsel sorgt für ein intensives, präzises Ergebnis, während ein Flüssig-Eyeliner mit Filzspitze oder Pinselapplikator eine besonders scharfe Linie ermöglicht. Wer es weicher mag, kann auch einen Kajalstift verwenden und den Look mit schwarzem Lidschatten leicht verwischen.
Um die Grundform zu zeichnen, beginnt man mit einem dünnen Strich am inneren Augenwinkel und lässt ihn nach außen hin immer dicker werden. Dabei kann man sich an der unteren Wimpernlinie orientieren, um die perfekte Wing-Form zu finden. Der Wing wird nach außen gezogen, idealerweise in Richtung des Endes der Augenbraue. Danach wird der Eyeliner verdickt, indem die Form weiter ausgefüllt und verstärkt wird. Kleine Korrekturen lassen sich mit einem Q-Tip und etwas Mizellenwasser leicht beheben.
Jetzt nachshoppen für den Statement-Look:
Für noch mehr Intensität kann eine zweite Schicht Eyeliner oder zusätzlich schwarzer Lidschatten aufgetragen werden. Damit der Look den ganzen Tag hält, empfiehlt es sich, zum Schluss ein Make-up Fixierspray zu verwenden. Je nach Augenform gibt es noch einige Tricks für die perfekte Umsetzung: Bei Schlupflidern sollte der Wing eher nach außen gesetzt werden, damit er nicht in der Lidfalte verschwindet. Wer große Augen hat, kann den Eyeliner zusätzlich am unteren Wimpernkranz auftragen, um einen noch dramatischeren Effekt zu erzielen. Bei kleineren Augen ist es hingegen besser, den Innenwinkel nicht zu dick zu schminken, damit die Augen nicht optisch verkleinert werden. Mit diesen Schritten gelingt der ultra-dicke Eyeliner perfekt und sorgt für einen intensiven, auffälligen Blick.