Frauen kämpfen mit der #FilterDrop Challenge für natürliche Schönheit
Make-up Artist Sasha Louise Pallari ruft mit #FilterDrop weltweit Frauen dazu auf, sich ohne Filter auf Instagram zu zeigen. Ein weiterer Schritt, um sich gegen die geschönte, scheinbar perfekte Welt auf Social Media und auf Beauty-Anzeigen zu wehren.
Mit dieser Challenge zeigen sich Frauen ohne Filter
Wenn man so durch Instragram scrollt, könnte man fast meinen, die Welt besteht nur noch aus Menschen mit perfekter Haut. Eine ganze Flut an porenlosen Porzellanteints lässt einen glauben, dass mit einem selbst und seinem Spiegelbild irgendetwas nicht stimmt.
Bis man dann den Haschtag #FilterDrop eingibt. Make-up Artist Sasha Louise Pallari hat diese großartige Kampagne gestartet, der sich immer mehr Frauen anschließen. Sie alle wollen eines: sich ohne Filter zeigen und so frischen Wind in die Welt der glattpolierten Filter-Schönheiten bringen und mehr Realität in die Social Media Welt.
Sasha Louise Pallari - selbst kennt sich aus in der Welt der Schönheit und auch der aalgatt retuschierten Beauty-Industrie. Um dagegen anzukämpfen begann das Curvy Model im Juli 2020 mit der #FilterDrop Challenge und hat mittlerweile auch die britische ASA (Advertising Standards Authority) auf ihrer Seite. Nach und nach werden Firmen - wie etwa Skinny Tan - aufgefordert keine retuschierten oder gefilterten leere Versprechen zu machen.
Joanna hat immer wieder Schübe unreiner Haut und damit einhergehende Aknenarben. Auf Instagram und in einem Podcast macht sie selbstbewusst aufmerksam darauf, dass die Welt nicht aus porenloser, perfekter Haut besteht.
Wozu braucht man diese ganzen Filter eigentlich, fragt etwa Jungmama Charlotte ihre Fangemeinde auf Instagram und zeigt sich einmal mit und einmal ohne Filter. Nur, um eine schmalere Nase und vollere Lippen vorzutäuschen?
Wie Make-up nach einem langen, stressigen Tag wirklich aussieht und wie Instagram denkt, dass es aussehen soll, zeigt die Izzie hier selbstbewusst in die Kamera.
Auch BBC West berichtete über den Erfolg der von Sasha Louise Pallari initierten #FilterDrop Challenge und dem damit einhergehenden Verbot, Filter für Beauty-Advertorials auf Instagram zu verwenden.
Bewusst Filter zu verwenden, kann Spaß machen, man darf nur nicht den Blick auf die Realität verlieren. Und die sieht doch auch sehr hübsch aus, meint etwa Reiseleiterin Cheshona.
Mim macht erfolgreich ganz ohne Filter Werbung für ein Hautpflegeprodukt. Noch ist diese Art von Beauty-Anzeigen eine Rarität auf Social Media, doch Dank #FilterDrop werden es immer mehr Firmen, die auf die Realität setzen.
Manche Accounts stellen unter dem #FilterDrop eine ganze Galerie an sogenannten "perfekten" Beauty-Filter vor.
40+, graues Haar, sportlich und auch ganz ohne Filter schön - so zeigt sich Lone auf ihrem Instagram-Account. Erfrischend anders, erfrischend gut!
Die junge Faye Ann hatte sich schon so an die Instagram-Filter gewohnt, dass sie sich unwohl fühlte, wenn sie ein Foto von sich ohne Filter betrachtete. Mit der #FilterDrop Challenge hat sie wieder zu mehr Selbstbewusstsein gefunden.