Leben mit Downsyndrom

Mein Leben - mein Lächeln: Wie Anna Hofer uns alle verzaubert

Anna Hofer geht stets mit einem Lächeln durchs Leben © Michaela Lorber

Mit ihrem ansteckenden Lachen und ihrer herzlichen Art ist Anna ein Mensch, der andere begeistert und inspiriert. Sie lebt mit Downsyndrom – für sie kein Hindernis, sondern ein Teil ihrer einzigartigen Persönlichkeit.

Wenn Anna einen Raum betritt, bringt sie ihn und auch alle Anwesenden zum Strahlen. Ihre offene, herzliche Art und ihr ansteckendes Lächeln ziehen die Menschen immer wieder in ihren Bann. Anna, die mit Downsyndrom lebt, zeigt jeden Tag, dass wahre Stärke und Glück in den kleinen Dingen des Lebens und der Freude an der Gemeinschaft liegen. In der malerischen Südsteiermark, wo sie mit ihrer Familie lebt, gestaltet sie ihr Leben mit Begeisterung, Selbstständigkeit und einer tiefen Liebe zu allem, was sie tut. Wir geben einen Einblick darin, wie der Alltag der Frohnatur aussieht und was sie zu einer der starken Frauen der Südsteiermark macht.

Mit Begeisterung arbeitet sie im Beruflichen und sozialen Kompetenzzentrum in Leibnitz © Michaela Lorber

Arbeitsplatz voller Freude

Jede Woche von Montag bis Freitag verbringt Anna ihre Zeit im Beruflichen und sozialen Kompetenzzentrum in Leibnitz, einer Einrichtung, die sich der Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, Benachteiligungen und besonderen Bedürfnissen widmet und durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen, Beratung und Wohnbetreuung die Integration dieser Personen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt erleichtert. Hier übernimmt sie verschiedene Aufgaben im Service und in der Küche, die ihr eine klare Struktur und ein unterstützendes Umfeld bieten. Besonders gerne kocht Anna Spaghetti. „Die mache ich am liebsten!“, erzählt sie und ist sichtbar stolz auf ihre Tätigkeit. Im Service bringt sie das Essen an die Tische und unterhält sich hier auch immer kurz mit den Gästen – diese Aufgaben machen ihr großen Spaß und ihre herzliche Art verzaubert alle Personen um sie herum. Eine weitere tägliche Aufgabe, die sie liebt, ist das Falten der Servietten auf den Tischen. Im Kompetenzzentrum fühlt sie sich rundum wohl: „Ich habe hier ganz viele Freunde und verstehe mich mit allen sehr gut, vor allem mit der Küchenchefin, die mag ich besonders gerne“, erzählt sie. Diese warmherzige Zusammenarbeit gibt ihr das Gefühl, am richtigen Platz zu sein.

Mit der Küchenchefin versteht sich Anna besonders gut © Michaela Lorber

Glücksmomente

Neben ihrer Arbeit liegt Annas Fokus vor allem auf ihrer Familie und ihren Freunden. Sie lebt bei ihren Eltern Daniela und Ewald zu Hause, wo sie ihre Tage ganz selbstständig beginnt. Nach dem Aufstehen macht sie ihr Bett, bereitet ihr Frühstück vor und erledigt. anschließend ihre Morgenroutine inklusive Körperpflege, um für den Tag bereit zu sein. „Anna macht das alles ganz selbstständig“, bestätigt ihre Mutter Daniela stolz. Freunde und Familie bilden für Anna das Zentrum ihres Lebens. „Das Wichtigste sind meine Freundinnen und meine Familie“, betont sie. Mit ihren Liebsten verbringt sie gerne Zeit draußen in der Natur oder bei kleinen Ausflügen in der Umgebung und in den umliegenden Buschenschänken. Gerade für diese Aktivitäten liebt Anna ihre Heimat, die Südsteiermark, besonders. In ihrer Freizeit genießt sie es außerdem, zu schaukeln – ihre eigene Schaukel im Garten ihres Hauses ist dabei ein ganz besonderer Lieblingsplatz. Auch Musik spielt eine wichtige Rolle in ihrem Leben. „Ich höre am liebsten Weihnachtslieder“, erzählt Anna begeistert. Diese Musik bringt sie besonders in der Adventszeit in eine fröhliche Stimmung und zaubert ihr damit immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Mit voller Konzentration ist Anna hier mit Betreuerin Anita Tscherne am gestalten niedlicher Engel © Michaela Lorber

Kleine Freuden und große Träume

Anna hat klare Wünsche für die Zukunft. Fragt man sie nach ihren Plänen, erzählt sie entschlossen: „Ich möchte weiterhin im Kompetenzzentrum arbeiten“. Ein weiterer Traum von ihr ist ein Ausflug in den Tierpark, denn Tiere sind ihr großes Glück. Besonders liebt sie Hunde – und mit ihrer Hündin Lilli hat sie ihre tierische Begleiterin gleich bei sich zu Hause. Die kleinen Freuden des Lebens sind für Anna genauso wichtig wie ihre großen Träume. Sie genießt es, in die Natur zu gehen, und schätzt die Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden. „Dass die Leute mich lieben und mögen, das ist mir besonders wichtig“, sagt Anna mit einem strahlenden Lächeln. Anna erinnert uns daran, wie viel Glück in den einfachen Dingen steckt. Ihre Begeisterung für das Leben und die Liebe zu den Menschen um sie herum sind inspirierend – sie zeigt uns, was im Leben wirklich zählt.