Rezepte
Schwammerlsuppe mit Gemüseeinlage
Schwammerlsuppen sind echt köstlich. Vor allem das Rezept von Anita Lang ist Spitze und schnell in der Zubereitung.
Am liebsten kocht die Gabersdorferin Anita Lang ihre fein-cremige Schwammerlsuppe mit frischen Steinpilzen.
Wenn die gerade nicht Saison haben, tun´s auch andere Pilze. Sogar Eierschwammerl haben es schon in den Suppentop geschafft. Und Champions gehen sowieso immer.
ZUTATEN
Für 4 Personen
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 1/2 Zwiebel,
- 1 l Gemüsesuppe
- 3 Karotten
- 4 Erdäpfel
- 150 g Schwammerl
- 1 Lorbeerblatt,
- 1 Zweig Thymian, Pfeffer
- 125 ml Schlagobers
ZUBEREITUNG
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und kleinwürfelig (etwa 1 cm) schneiden. Die Pilze putzen und dünnblättrig schneiden.
- Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden und in der Butter hell anschwitzen. Mit Mehl stauben und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
- Karotten, Erdäpfel, Gewürze dazugeben und bissfest kochen – das dauert in etwa 15 Minuten. Nun die Schwammerl dazugeben und alles zusammen weich kochen. Darauf achten, dass die Suppe nicht sprudelnd kocht, sondern nur leicht wallend köchelt.
- Zum Schluss die Suppe noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Serviert wird der Seelenwärmer mit leicht geschlagenem Schlagobers und frisch gezupften Thymian-Blättchen.