Restaurant-Test

Portugiesische Sehnsucht in Tapas-Form: Warum das "Salt & Honey" unser neues Lieblingsrestaurant ist

In unserem Restaurant-Test durften wir die Köstlichkeiten des Salt & Honey in Wien probieren © Salt & Honey

Es gibt Orte, die nicht nur Geschmack servieren, sondern ein Gefühl. Das Salt & Honey im 1. Bezirk ist so ein Ort. Zwischen feinem Design, duftender Aromatik und einer Prise Fernweh erleben wir hier eine kulinarische Reise nach Portugal – neu interpretiert, überraschend und absolut unvergesslich.

Ein Abend voller Soulfood – und das ganz ohne Klischees

Schon beim Eintreten spürt man: Hier wird mit Herz gekocht. Küchenchef Pavel Kolesnyk, der ursprünglich aus der Ukraine stammt, bringt nicht nur Erfahrung und technische Präzision mit – sondern vor allem Emotion. Seine neue Tapas-Karte, inspiriert von einer Reise durch Portugals Straßenküchen, vereint authentische Aromen mit einem Hauch Finesse.

Unser erstes Highlight: die Olivenreise aus vier Welten – ein duftendes, salziges Willkommen, perfekt begleitet vom Crunchy Bread Ritual. Danach explodiert die Geschmackspalette förmlich: Die Iberian Beef Bites, Kroketten aus Rinderbacke und Farinheira, treffen mitten ins Foodie-Herz, während das Beef Tartare mit Trüffel-Kuss uns endgültig dahin schmelzen lässt.

Die Tapas im Salt & Honey entführen nach Portugal © Salt & Honey

Und was wäre all das ohne Wein?

Genau – halb so schön. Zum Glück spielt die Weinkarte im Salt & Honey nicht bloß Nebenrolle, sondern hebt das Erlebnis auf ein neues Niveau. Kuratiert mit viel Feingefühl, findet sich hier eine gelungene Mischung aus österreichischen Naturweinen, portugiesischen Klassikern und ausgewählten Boutique-Winzern. Besonders empfehlen können wir den Vinho Verde als spritzigen Einstieg zum Seabass Crudo – und zum Flank Steak? Unbedingt den Douro Tinto probieren. Tief, rund, sinnlich – ein echtes Signature-Pairing.

Auch die Weinkarte im Salt & Honey lässt keine Wünsche offen © Salt & Honey

Von der Küche ins Herz – auch beim Dessert

Patisserie-Chefin Daria schafft das, was viele versuchen, aber nur wenige so kunstvoll umsetzen: portugiesische Süßspeisen mit Seele. Beim Ovar Gold, einem flüssig-weichen Eierkuchen mit Orangenzeste-Eis, fühlen wir uns wie an einem Sonntagnachmittag in Porto. Die Salt & Honey Dream ist unsere persönliche Offenbarung – samtige Vanillecreme trifft auf karamellisiertes Honig-Salz, ein Dessert wie ein Seufzer.

Für Naschkatzen gibt’s außerdem Brigadeiros, die zarten Schokoladen-Pralinen aus Brasilien, und die fruchtige Mango Silk, die auf der Zunge zergeht wie ein Sonnenuntergang.

Unser Fazit:

Das Salt & Honey ist kein klassisches Tapas-Restaurant. Es ist ein Gefühl. Eine Erinnerung an Sommerabende am Meer, an ehrliches Essen, an Wärme. Pavel und sein Team bringen nicht nur Portugal auf den Teller – sondern ein Stück Weltgewandtheit, das sich ganz und gar nach Zuhause anfühlt.

Für alle, die Geschmack als Erlebnis verstehen – ein absolutes Must-Visit.

Mehr zum Thema
Ernährung Wien Community

Watch next