Schock! Eskimo stellt dieses Kulteis ein!
Seit 1973 gehört es zum Sommer in Österreich wie das erste Eis auf der Zunge oder der Sprung ins kühle Wasser: ein schlichtes Eis am Stiel mit Schokoladenglasur, das über Jahrzehnte hinweg zu einem echten Klassiker wurde. Doch nun ist Schluss – endgültig.
Das Unternehmen Eskimo, ein Tochterunternehmen des Unilever-Konzerns, hat bestätigt: Die Produktion des „Brickerl“ wird eingestellt. Schon 2024 wurde die Familienpackung aus den Regalen genommen, jetzt folgt auch die Einzelportion. Die Begründung? Begrenzter Platz in den Eistruhen und eine sinkende Nachfrage.
Große Trauer bei den Fans
Die Reaktionen im Netz lassen nicht lange auf sich warten. Unter Instagram-Posts und in Facebook-Gruppen sammeln sich Kommentare wie „Ein Stück Kindheit geht verloren“ oder „Das kann doch nicht wahr sein!“. Für viele Österreicher war das „Brickerl“ der Inbegriff von Sommer, Nostalgie und süßer Einfachheit.
Dass es nun still und heimlich verschwindet, sorgt für Enttäuschung – und für eine Welle an Erinnerungen.
Ein letztes Mal genießen?
Für all jene, die sich noch ein letztes Mal den Geschmack ihrer Kindheit auf der Zunge zergehen lassen möchten, heißt es jetzt: schnell sein. Denn Restbestände des Brickerl könnten noch in einzelnen Supermärkten oder kleineren Eistruhen zu finden sein – aber nicht mehr lange. Das Unternehmen Eskimo empfiehlt Fans, auf „Nogger“ und „Magnum“ umzusteigen.
Auch in der Redaktion von STYLE UP YOUR LIFE! ist das Brickerl heiß begehrt, daher unser ganz persönliches Appell an das Eskimo-Team: Wir fordern mit einem dicken Augenzwinkern (aber auch sehr viel Ernst) das Brickerl zurück! Bitte gebt unserem inneren Kind das Lieblingseis, das es verdient.