Die besten Jahre der Brust und laufende Veränderungen
Kleine Knospen, eine gute Handvoll oder ein üppiges Doppel-D? Der weibliche Körper verändert sich unaufhörlich. Auch die Brust, denn sie besteht zum Großteil aus Fettgewebe und reagiert auf Gewichts- und Hormonschwankungen.
Den Beginn übernimmt die Pubertät, in der das Hormon Östrogen das Wachstum der weiblichen Brust stimuliert. Die Wachstumsphase ist mit 21 Jahren abgeschlossen und die Brust hat vorerst ihre bleibende Form.
Der Busen im Wandel der Zeit
Twiggy galt in den 70ern als Schönheitsideal. Jeder wollte "zarte Knospen" und das flache Androgyn dominierte. In den späten 80ern kam Claudia Schiffer und begeisterte mit einer Handvoll Busen, jetzt war 75 B das Ideal.
Das änderte sich Mitte der 90er mit der TV-Serie "Baywatch". Man konnte den Brüsten von Pamela Anderson beim Wachsen zusehen, die Implantate boomten und aus einem C- wurde ein D-Körbchen. Bis es Anfang der 2000er wieder Richtung Natürlichkeit ging und sich auch Superstars, wie Victoria Beckham, ihre Implantate wieder entfernen ließen.