Stefan Raab zerlegt Merz mit "Bubatz"-Rave-Song
Er ist zurück – und sorgt gleich wieder für Furore! TV-Legende Stefan Raab hat sich den nächsten Polit-Kracher geschnappt und ihn in einen trashig-genialen Rave-Hit verwandelt. Sein neuester Streich? Ein Song über Friedrich Merz, der mit einer simplen Frage zum Meme des Jahres wurde: "Was ist Bubatz?"
Merz' Unwissen wird zum Party-Hit
Es war DIE Steilvorlage für Raab: Als Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in einem Livestream gefragt wurde, ob "Bubatz" – ein Slangwort für Cannabis – legal bleibe, blickte er verwirrt in die Kamera und stellte die Frage, die jetzt durch ganz Deutschland schallt: „Was ist Bubatz?“
Für Stefan Raab, der bereits in den 2000ern Polit-Zitate in Hits verwandelte (wir erinnern uns an "Ho' mir ma' ne Flasche Bier" von Gerhard Schröder), war das natürlich die perfekte Vorlage. In seiner RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ präsentierte er nun seinen neuen "Wahlkampfsong" – „Rambo Zambo“ – und machte Merz' „Bubatz“-Fail zur viralen Hymne.
"Rambo Zambo" – der Party-Hit mit Merz-Samples
Das dazugehörige Musikvideo ist pures Trash-Gold: Raab chillt in einem Sessel, während Merz‘ irritierte Frage immer wieder ins Mikro gehauen wird: „Was ist Bubatz?“ Raab antwortet trocken: „Weißt du doch, tu doch nicht so.“ Dazu pumpende Bässe, eine fette Rave-Melodie und ein eingängiger Refrain: „Hier im Haus richtig Rambo Zambo!“
Und das Netz? Rastet aus!
„Bubatz ist jetzt offiziell ein Wahlkampfthema“
Nicht nur Fans feiern den Song als neuen „Banger“, auch Politiker nehmen es mit Humor. FDP-Chef Christian Lindner war live in der Sendung dabei und kommentierte schmunzelnd: „Ein bisschen 2005, aber mir gefällt der gut!“
Während sich TikTok und Twitter mit Remix-Versionen überschlagen, bleibt nur eine Frage offen:
Hat Merz jetzt eigentlich rausgefunden, was Bubatz ist?