Wir haben die besten Brettljausen gesucht und kulinarische Vielfalt gefunden. Unter allen Einsendungen können Sie die Highlights der steirischen Buschenschank-Kultur entdecken: Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, aufwendig arrangiert oder zeitlos reduziert – jedes Holzbrett erzählt seine eigene Geschichte.
Liebevolles Arrangement
Eine Präsentation erlesener Spezialitäten, die sorgfältige Auswahl und Zubereitung der Zutaten erfordert und aufwendig angerichtet wird. Das Holzbrett ist die Bühne und die regionalen Köstlichkeiten die Stars, die sich in kleinen Häppchen mühelos genießen lassen. Einem Hochgenuss in geselliger Runde steht nichts mehr im Wege – begleitet von einem Achterl frischem, fruchtigen Wein, ist die Brettljause ein wahres Highlight im Urlaub. Daher haben wir uns auf die Suche nach den schönsten, besten und tollsten Brettljausen der Südsteiermark gemacht und die vielen Buschenschänke der Region dazu aufgerufen, Bilder ihrer ikonischen Brettln einzureichen. Traditionell wird ein selbstgemachtes Bauernbrot, Geselchtes, ein kalter Schweinsbraten, Verhackertes sowie Bratlfett und Speck serviert und mit Kren verfeinert. Wenns „a bissl" mehr sein darf, kommt „a gscheiter" Steirerkäse und hartgekochte Eier hinzu. Abgerundet wird die kalte Platte mit diversen Aufstrichen, Käferbohnen-Salat, Gurkerln und Pfefferoni. Es hält jedoch nicht jeder Buschenschank traditionell und neue Kreationen überraschen Delikatess-Liebhaber. Welche Brettljause den Titel der besten der Südsteiermark trägt, erfahren Sie auf der Website.