Beauty-Doc nimmt das Gesicht von Tom Cruise genau unter die Lupe

Unglaublich, wie topfit Hollywood-Star Tom Cruise mit seinen 62 Jahren ist! Das denken sich derzeit wohl auch nicht wenige Kino-Besucher, die ihn im siebten Teil der erfolgreichen "Mission Impossible"-Reihe sehen. Doch kann man tatsächlich nur auf natürliche Weise den Alterungsprozess derart stoppen? Ein Beauty-Doc aus Deutschland hat Zweifel ...

"An erster Stelle ist zu erwähnen, dass Tom Cruise trotz seines Alters von 62 Jahren topfit erscheint. Dies ist natürlich seiner enormen Disziplin, gesunder Ernährung und einem Team von Experten geschuldet. Auch ein intensiver Trainingsplan, der auf sein Alter ausgerichtet ist, leistet einen entscheidenden Beitrag zum frischen und sportlichen Aussehen", analysiert Dr. med. Mehmet Atila, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Direktor des Medical-Inn-Zentrums in Düsseldorf. So sei es ihm auch möglich, schwierige Stunts in seinen Filmen selbst durchzuführen.

 

Ohrläppchen nicht klassisch rund

"Trotz seines Alters sind keine typischen Platysmastränge am Hals zu sehen – diese entstehen normalerweise ab einem Alter von Mitte 40. Daher gehe ich davon aus, dass hier zumindest ein minimalinvasives Lifting im Bereich des Gesichtes und des Halses erfolgt ist", so der Experte. Bei genauem Hinsehen sei zudem eine Verformung des Ohrläppchens zu erkennen: "Ein typisches Anzeichen für ein Facelift, bei dem im Bereich der Ohrvorderkante beziehungsweise -innenseite und am Ohrläppchen geschnitten wird."

Zudem seien seine Ohrläppchen nicht klassisch rund, sondern sehr klein und verzogen. "Deshalb vermute ich, dass möglicherweise ein Face-Neck-Lift, also eine Gesichts- und Hautstraffung über einen minimalinvasiven Zugang, stattgefunden hat. Zusätzlich denke ich, dass Tom Cruise sich einer Liposuktion im Bereich des Doppelkinns unterzogen hat", erklärt Dr. med. Mehmet Atila. 

Hollywood-Star Tom Cruise © Gettyimages.com

Des Weiteren zeigt sich sein Wangenbereich zu unterschiedlichen Auftritten extrem voluminös und geschwollen. "Hierbei könnte die Ursache eine direkt postoperative Schwellung oder eine Injektion mit Hyaluronsäure sein", vermutet der Facharzt. Er tippt zudem auf eine Botox-Behandlung im Bereich der Stirn.

"Gerade in den ersten 'Top Gun'-Filmen war Tom Cruise für seinen leichten Höcker im Bereich des Nasenrückens bekannt. Hier ist eventuell eine korrigierte Nasenoperation bei Atmungsbehinderung und krummer Nasenscheidewand erfolgt", so Dr. Atila. Im Rahmen dieser Operation wird auch das knöcherne Gerüst der Nase begradigt, sodass die Nase schlanker und gerade wirkt.

Dr. med. Mehmet Atila, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Direktor des Medical-Inn-Zentrums in Düsseldorf © Medical-Inn-Zentrum Düsseldorf

Und auch das volle Haar des Schauspielers ist seinem geschulten Blick nicht entgangen: "Zu den normalen Alltagsprozessen bei Männern gehört natürlich auch der Haarverlust dazu, gerade im Bereich der Geheimratsecken. Wenn man sich die Bilder von Tom Cruise über die Jahre anschaut, kann es gut sein, dass zusätzlich eine Haartransplantation zu Verdichtung des Haarwuchses vollzogen worden ist."

Insgesamt betont der Experte aber, dass ohne gesunde Ernährung und viel Sport ein solches Ergebnis in Summe nicht möglich wäre. 

Watch next